Springe direkt zu Inhalt

2023

  • Ackermann, Tanja. 2023. Mitigating strategies and politeness in German requests. Journal of Politeness Research 19(2). 355-389. https://doi.org/10.1515/pr-2021-0034
  • Ackermann, Tanja. 2023. Die formale und funktionale Entwicklung von bitte. Eine diachrone Korpusstudie zur Entstehung eines höflichkeitsrelevanten Markers. Zeitschrift für germanistische Linguistik 51(1). 152-195. https://doi.org/10.1515/zgl-2023-2006
  • Ackermann, Tanja. 2023. Soziopragmatik und areale Verteilung von Vokativen im deutschsprachigen Raum. Beiträge zur Namensforschung 58. 169-204. https://bnf.winter-verlag.de/article/BNF/2023/1-2/11
  • Discher, Henrik & Janel Zoske. 2023. Variationspragmatik. Bericht zur Tagung der Arbeitsgemeinschaft Linguistische Pragmatik (ALP e.V.) an der Universität zu Köln am 07. März 2023. Zeitschrift für germanistische Linguistik 51(3). 551-560. https://doi.org/10.1515/zgl-2023-2026
  • Dürscheid, Christa. 2023. Von der E-Mail-Kommunikation zur Variantenpragmatik. In Christian Braun & Elisabeth Scherr (Hrsg.), Variabilität und Wandel: Sprache im Spannungsfeld zwischen System und Gebrauch. Festschrift für Arne Ziegler zum 60. Geburtstag, 25-38. Wien: Praesens.